berufliche Aus- und Fortbildung
| 1984-1987 | Ausbildung zur Bauzeichnerin | 
| 1988-1992 | Studium der Architektur (Hochbau) an der FH-Köln | 
| Seit 1998 | Mitglied der Architektenkammer NRW | 
| 1992-2003 | freie Mitarbeit und Arbeit als angestellte Architektin in Köln und Wuppertal, | 
| 2003-2009 | Architektin bei einer WEG-Verwaltungsfirma (mittlere und große Wohnanlagen), | 
| Seit 2000 | Arbeit als freie Architektin im Thema Bauen im Bestand (Sanierungen, An- Um- und Ausbauten) | 
| Seit 2005 | Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken | 
| Seit 2009 | Energieberatung (Bafa), Energieausweise | 
| Seit 2010 | Energieberaterin für die Verbraucherzentrale NRW | 
| Seit 2011 | Mitglied der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (dena/Bafa) | 
| Seit 2012 | Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bundesverband | 
Fortbildungsmaßnahmen
| 2004-2005 | Seminarreihe zu Gebäudeverwaltung und Bestandsmanagement bei der Architektenkammer Hessen in Wiesbaden | 
| 2005 | Grundlagen der Energieeinsparverordnung | 
| 2005-2007 | Sachverständigenseminarreihen zur Wertermittlung von Grundstücken bei der Architektenkammer NRW | 
| 2006 | Sachverständigenseminare zum vorbeugenden Brandschutz bei der Architektenkammer NRW in Gelsenkirchen | 
| 2007 | Sachverständigenseminare zum Schall- und Wärmeschutz bei der Architektenkammer NRW in Oberhausen | 
| 2008-2009 | Ausbildung zur Energieberaterin (Bafa) im Fernlehrgang des Öko-Zentrums NRW in Hamm | 
| Seit 2010 | Teilnahme an Fachaustauschen der Verbraucherzentralen | 
| 2011 | Seminarreihe Schall- und Wärmeschutz bei der Architektenkammer NRW | 
| Seit 2012 | Fortbildungen der KFW zur energetischen Gebäudesanierung | 
| 2013 | Seminarreihe Erstellung und Dokumentation von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6 für Wohngebäude | 
| Seit 2014 | Fortbildungen zur Feuchte- und Schimmelberatung | 
